Grünabfuhr

Das Grüngut wird zwischen März und Dezember vierzehntäglich abgeführt.

Was gehört in die Grünabfuhr?

Garten: 

  • Rasen-/Baumschnitt
  • Laub
  • Blumen-/Gemüsestauden
  • Fallobst
  • Böschungsmähgut
  • Pflanzenreste
  • Gartenabraum

Küche/Haushalt:

  • Rüstabfälle
  • Eierschalen
  • Tee-/Kaffeesatz
  • Kleintiermist
  • Kastensand/-streu
  • Speisereste
  • Haushaltpapier


Grünabfuhrdaten 2025

März
04. / 18.

April
01. / 15. / 29.

Mai
13. / 27.

Juni
10. / 24.

Juli
08. / 22.

August
05. / 19.

September
02. / 16. / 30.

Oktober
14. / 28.

November
11. / 25.

Dezember
19.

Gebühren

Auf der Gemeindeverwaltung werden folgende Grüngutmarken verkauft:

Jahresmarken 2025:

  • 140 Liter: Fr. 125.00
  • 240 Liter: Fr. 185.00
  • 770 Liter: Fr. 610.00

Herbstmarken 2025 (September bis Dezember):

  • 140 Liter: Fr. 70.00
  • 240 Liter: Fr. 100.00
  • 770 Liter: Fr. 305.00
Einzelmarken:
  • 140 Liter: Fr. 9.05
  • 240 Liter: Fr. 14.70
  • Bündelmarke: Fr. 6.50
Ich möchte neu einen Container. Was muss ich beachten?

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie sich für die Grünabfuhr interessieren. Wir klären anschliessend ab, an welchem Standort Ihr Grüngut geleert wird. Sie können handelsübliche Container anschaffen, es gibt kein vorgeschriebenes Modell. Es wird empfohlen, eine Containergrösse zu wählen, für die wir passende Marken verkaufen. Die Gebührenmarken für die Leerung können Sie auf der Verwaltung erwerben. 
Ihr Grüngut muss grundsätzlich am Abholtag um 07:00 Uhr am vereinbarten Standort sein, um eine Leerung zu garantieren.